spargelddiät für spargeltarzane und -janes
Gerade als ich dachte, ich könnte mir dieses Jahr keinen Spargel mehr leisten, regnete es Spargel wie Manna vom Himmel. Vielleicht liegt es an den täglichen Hypnosen, dass meine Wünsche in Erfüllung gehen und sogar noch besser und mehr als ich es mir je vorgestellt habe, zumindest die kleinen Wünsche. Obwohl es noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten gibt als ich Spargel hatte, habe ich ganz klassisch eine Cashewsauce holländischer Art dazu gemacht.
ZUTATEN
60 g Cashews
1 EL Speisestärke
30 g neutrales Öl
1 EL Zitronensaft
350 ml Wasser
Salz Pfeffer
1/2 TL Kurkuma
1 EL Sojasauce
Cashewnüsse einige Minuten köcheln, damit sie sich gut pürieren lassen. Man kann sie auch über Nacht einlegen und gleich mit allen anderen Zutaten zusammen pürieren und kurz aufkochen lassen, das ist alles. Die Sauce passt auch wunderbar zu Pasta. Die vegane Hollandaise habe ich auf Mangold Muskat entdeckt.




Grüner Spargel ist super als Füllung für Pfannkuchen, für asiatische Gerichte mit Reis und schmeckt auch mit Tomatensauce. Ich habe eine Wodka-Sauce dazu gemacht.
ZUTATEN
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Oregano
1 TL Chiliflocken
5 EL Tomatenmark
50 ml Wodka
400 g gehackte / passierte Tomaten oder 50 g getrocknete, eingeweichte Tomaten
100 ml pflanzliche Sahne / 100 ml Wasser, 25 g Haferflocken, Salz und Öl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Eine Wodkasauce ist nichts anderes als eine Tomatensahnesauce mit einem Schuss Alkohol. Ich mache die Hafersahne selbst, funktioniert genauso wie Hafermilch nur mit der doppelten Menge Haferflocken. Schöner sieht die Sauce aus, wenn man die Haferflocken abseiht, geschmacklich macht das keinen Unterschied.
Grana Vegano schmeckt sehr gut dazu, ich habe hier als Deko getrocknete Blüten genommen. Dieses Rezept habe ich auf Zuckerjagdwurst gefunden.

"Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten."
Pearl S. Buck, amerikanische Schriftstellerin, 1893 - 1973