5e6a8e9c17a7ff00145306725e6a8e9c5e6a8e9c17a7ff001453067217a7ff005e6a8e9c17a7ff0014530672
top of page
  • AutorenbildAndrea

spaghetti girasole

Aktualisiert: 10. Mai 2020


Das Rezept ist mal wieder schnell und einfach, so wie ihr es von mir gewohnt seid. Hunger ist für mich der größte Motivator zu kochen und wenn einem der Magen erst in den Kniekehlen hängt, muss es natürlich schnell gehen und da bieten sich #Spaghetti mit #Tomatensoße an. Um auch noch ein wenig Eiweiß zu erwischen und für den Biss nehme ich momentan gerne #Sonnenblumenkerne statt Sojagranulat.


ZUTATEN


100 g Sonnenblumenkerne (über Nacht eingelegt in das Wasser der eingelegten Tomaten oder Wasser mit 1 TL Sojasauce) oder auch trocken in der Not

100 g getrocknete Tomaten (vorher eingelegt) oder auch trocken in der Not und klein geschnitten

1 rote Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 EL Tomatenmark

1 EL #Sojasauce

etwas Peperoncino

1 TL Zucker oder #Zuckerrübensirup

#Oregano, Smokey oder süßer Paprika und Pfeffer (kein Salz, die getrockneten Tomaten sind salzig genug)

Nudelwasser nach Bedarf


Es ist ja selbsterklärend, alles in der Pfanne schön anbraten, damit wir schöne Röstaromen bekommen (Knoblauch lieber etwas später dazu, damit er nicht bitter wird). #Nudelwasser nach Bedarf zugeben, die Stärke bindet die Sauce. Trockene Sonnenblumenkerne in der Soße mitkochen, damit sie weich werden.

Dazu schmeckt unser selbstgemachtes Umami-Topping hervorragend!


#vegane Bolognese #Spaghetti Bolo vegan #veganes Hack #Sonnenblumenkerne #Sonnenblumenhack #veganer Parmesan #pflanzlich

74 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page