grillteller
Die Kombination von knackigem Salat mit knusprig angebratenem Gemüse finde ich toll. Scharf angebraten in einer Eisenpfanne, schmeckt das Gemüse fast wie vom Grill! Neben den tollen Röstaromen geben Eisenpfannen auch kleine Mengen Eisen ins Essen ab. Ich habe hier Blumenkohl, Zucchini und Fenchel genommen, Paprika sind natürlich super dafür. Ich würze mit Salz, Paprikapulver, Currypulver, Kräutern und Knoblauch. Das Grillgemüse schmeckt zu Nudeln, Reis und auch lauwarm oder kalt auf dem Salat. Auf diesem Salat sind außerdem Tofuwürfel. Manchen Menschen schmeckt Tofu nicht, wobei Tofu für mich fast nach gar nichts schmeckt und ich ihn eher langweilig finde. Ich verwende dennoch hin und wieder Tofu als Sättigungsbeilage (sonst muss ich so viel Kohlenhydrate essen) und als Eiweißquelle sowie geröstete Shoyublumenkerne. Meistens brate ich geräucherte Tofuwürfel an, dann brauch ich zum Salat nicht unbedingt Brot. Da ich nur noch Naturtofu hatte, habe ich ihn in Olivenöl mit mediterranen Kräutern, Knoblauch und Kombucha eingelegt und die Säure gibt dem Tofu einen ganz besonderen Kick, der mich durchaus an einen Geschmack erinnert, den ich kenne. Probiert´s einfach selbst aus, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
ZUTATEN
200 g Natur-Tofu
100 ml Olivenöl
Saft einer 1/2 Zitrone oder 2 EL Kombucha / Apfelessig
2 Zehen Knoblauch
1 EL Oregano
1 TL Thymian
1 EL Salz
1/2 TL Pfeffer
optional: Rosmarinzweige
optional: 1 TL süßes Paprikapulver
optional: 2 EL Hefeflocken
optional: 1 EL Sojasoße
Je länger ihr den Tofu eingelegt lasst, desto intensiver wird sein Geschmack, mindestens sollte er jedoch eine Woche im Kühlschrank ziehen. Dieses Rezept gibt es beispielsweise auf utopia.

"Unsere gemeinsame Mutter Natur zeigt ihren Kindern immer deutlicher, daß ihr der Geduldsfaden gerissen ist."