ÜBER MICH

Foto von Irmgard Brand Fotokunst
Ich bin Andrea, 1982 in der schwäbischen Provinz geboren und somit von klein auf schon mit Minimalismus konfrontiert. In der Not baute ich mir Spielzeug selbst und fing früh an zu kochen, da der Hunger mein ständiger Begleiter war. Um der kleinkarierten Enge zu entfliehen, studierte ich Fremdsprachen und verbrachte viel Zeit im Ausland. Doch egal wie weit ich weg war, meine schwäbische Sparsamkeit konnte ich nicht hinter mir lassen, was mir immer sehr peinlich war. Das hat sich inzwischen geändert durch die Omnipräsenz der Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Medien. Den Teebeutel mehrfach zu verwenden wird nun plötzlich in den sozialen Medien als trendiger Lifestyle gehiped.
Vor einigen Jahren habe ich angefangen Kosmetik und Kräuterheilmittel selbst zu machen. Inzwischen kreiere ich alltägliche Gebrauchslebensmittel wie Spülmittel, Margarine, Frischhaltefolie und Deo und Zahnpasta selbst. Inzwischen bin ich in der glücklichen Situation auch Gemüse und Obst selber ziehen zu können, daher geht es in meinen Beiträgen zunehmend mehr um Gartenbau und Selbstversorgung.
NOCH EIN BLOG?
Altmodisch wie ich bin, hinke ich jedem Trend Jahrzehnte hinterher. Ich treibe mich zwar schon seit Jahren auf Blogs herum um Rezepte und DIY-Anleitungen für Kosmetik und Ähnliches auszuprobieren und da habe ich gesehen, dass im Internet ja schon fast alles gesagt ist, dann muss ich ja nicht auch noch meinen Hausmachersenf dazu geben.
Jetzt nutze ich den Blog tatsächlich als einen persönlichen Notizblock. Ich habe mir nämlich nie die Seiten und Rezepte notiert und nach einiger Zeit suche ich mir regelmäßig einen Ast oder finde die Seiten nie wieder. Es geht mir also nicht darum, das Rad neu zu erfinden, der tiefe Teller ist auch schon erfunden, es liegt mir auch fern Ideen zu klauen und als meine zu verkaufen. Ihr könnt also sowieso immer davon ausgehen, dass es das Rezept so oder so ähnlich schon irgendwo im Netz gibt.
Eigentlich ist es auch grotesk, dass ich Rezepte aufschreibe, denn ich halte mich genau nie 1:1 an Rezepte. Zum einen aus praktischen Gründen, weil ich nie alles zuhause habe, aber auch weil ich scheinbar doch immer meinen eigenen hausgemachten Senf dazu geben will. Mein Motto ist: Nur Betrunkene halten sich an Laternen fest, für Nüchterne dienen sie nur zur Orientierung. In diesem Sinne freue ich mich, wenn mein Notizblock Euch auch ein bisschen Orientierung gibt in unserer Informationsgesellschaft und bin gespannt auf Eure Kommentare und kreativen Varianten. Wenn ich den einen oder anderen durch diesen Blog auch dazu bringen kann, auch mal was selber zu machen und damit dem Plastikwahnsinn ein wenig Einhalt zu gebieten, dann wäre das natürlich genial.
Ein paar Wochen nachdem ich mit dem Blog begonnen hatte, habe ich wieder ein Buch zum Thema Enneagramm in die Hände bekommen und direkt die Beschreibung von Typ 5 gelesen, aus einem anderen Enneagramm-Buch weiß ich, dass ich ein Fünfer bin. Die Beschreibung in diesem Buch hat mich in meinem Blogger-Vorhaben bestärkt, denn dort stand: "Sie sind sehr kompetent darin, sachliche Informationen zusammenzutragen, logisch und präzise aufzubereiten und anderen zur Verfügung zu stellen. Auch haben Fünfer einen herrlich schrägen, man könnte auch sagen englischen oder einfach nur originellen Humor, der jeden erfreut, der selbst Spaß an intellektuellen Pointen hat." Als Spitzname steht dort auch noch Minimalist, neben Eigentbrötler und Nerd. Das hat mich sehr motiviert an diesem Projekt dranzubleiben, vor allem weil ich auf Eure Kommentare und Euer Feedback diesbezüglich gespannt bin.
KRAUT FUNDING
Noch vor wenigen Monaten wäre es für mich undenkbar gewesen, das Folgende zu schreiben. In der Zwischenzeit hat sich viel getan und der Grund für diese Anfrage ist nicht, dass mir das Wasser bis zum Hals steht, sondern dass ich viel an mir gearbeitet habe und meine Einstellung zu Geld geändert habe, wie ich in diesem Blogbeitrag bereits berichtet habe. Ich habe verstanden, dass Geld nicht böse ist, sondern ganz im Gegenteil, eine Form von Energie und Wertschätzung. Ich übe mich gerade darin, Rechnungen gerne zu zahlen und Menschen dadurch meine ehrliche Wertschätzung für ihre Arbeit auszudrücken und andererseits ohne schlechtes Gewissen einen Preis für meine Leistungen aufzurufen. Ich bin sicher, dass es bereits viele Menschen da draußen gibt, für die diese Einstellung zu Geld ganz natürlich ist. Ich freue mich genauso über Kommentare und neue Abonnenten, halte es allerdings für möglich, dass es Menschen gibt, die ihre Wertschätzung lieber mit Geld ausdrücken möchten. Ich spreche hiermit nur die Menschen an, für die meine Beiträge einen Mehrwert bedeuten und die gleichzeitig die Mittel und Freude daran haben, ihre Wertschätzung mit Geld zu zeigen. Auf diese Weise möchte ich dem Universum die Möglichkeit geben, Fülle für mich grobstofflich zu machen. Man bekommt im Universum schließlich nur das, wonach man fragt!
Ich freue mich über Deine Unterstützung per Überweisung an
Andrea Erhard, DKB Berlin, IBAN: DE11120300001017261536 oder per paypal über folgenden Link: